Exploree Freedom
  • Home
  • Blog
  • Services
  • Kontakt
Home / Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Stand: 04. Juli 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Wechsel zwischen Seiten erneut eingeben müssen.

Wie verwenden wir Cookies?

Exploree Freedom verwendet Cookies, um:

  • Die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
  • Ihnen relevante Inhalte und Werbung zu zeigen
  • Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten

Arten von Cookies, die wir verwenden

1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, wie z.B. die Festlegung Ihrer Datenschutzeinstellungen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen.

Beispiele für notwendige Cookies:

Cookie-Name Zweck Laufzeit
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 1 Jahr
session_id Aufrechterhaltung der Sitzung Sitzung
csrf_token Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery Sitzung

2. Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Beispiele für Präferenz-Cookies:

Cookie-Name Zweck Laufzeit
language_preference Speichert die gewählte Sprache 1 Jahr
theme_preference Speichert Design-Einstellungen 1 Jahr
newsletter_popup Verhindert wiederholte Newsletter-Popups 30 Tage

3. Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Daten helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.

Beispiele für Statistik-Cookies:

Cookie-Name Zweck Laufzeit
_ga Google Analytics - Unterscheidung von Benutzern 2 Jahre
_gid Google Analytics - Unterscheidung von Benutzern 24 Stunden
_gat Google Analytics - Drosselung der Anforderungsrate 1 Minute

4. Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie können auch verwendet werden, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Beispiele für Marketing-Cookies:

Cookie-Name Zweck Laufzeit
fb_pixel Facebook Pixel - Tracking für Werbeanzeigen 90 Tage
google_ads Google Ads - Conversion-Tracking 90 Tage
retargeting Retargeting-Kampagnen 30 Tage

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:

Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie wählen können:

  • Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
  • Nur notwendige: Nur essenzielle Cookies werden gesetzt
  • Anpassen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien

Cookie-Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:

Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

Google Chrome

  1. Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie "Einstellungen" → "Erweitert" → "Datenschutz und Sicherheit"
  3. Klicken Sie auf "Cookies und andere Website-Daten"
  4. Wählen Sie Ihre gewünschten Einstellungen

Mozilla Firefox

  1. Klicken Sie auf das Menü (drei Striche) in der oberen rechten Ecke
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
  4. Unter "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen

Safari

  1. Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
  2. Wählen Sie "Einstellungen"
  3. Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
  4. Anpassung der Cookie-Einstellungen unter "Cookies und Website-Daten"

Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität nutzen:

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics setzt Cookies, um Besucher zu identifizieren und das Nutzerverhalten zu analysieren. Die gesammelten Daten sind anonymisiert.

Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy

Opt-out: Google Analytics Opt-out Browser Add-on

Google Maps

Für die Anzeige von Karten verwenden wir Google Maps. Dabei können Cookies von Google gesetzt werden.

Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy

Social Media Plugins

Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken. Wenn Sie auf diese Links klicken, können die jeweiligen Anbieter Cookies setzen.

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

  • Einige Funktionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung
  • Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
  • Sie müssen Einstellungen bei jedem Besuch erneut vornehmen
  • Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden

Cookie-Laufzeiten

Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten:

Session-Cookies

Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen der Navigation und Funktionalität während Ihres Besuchs.

Persistente Cookies

Diese Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nach dem Schließen des Browsers. Die Laufzeit variiert je nach Cookie-Typ und Zweck.

Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.

Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, werden wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail informieren.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit zu widerrufen
  • Auskunft über die von uns gesetzten Cookies zu erhalten
  • Die Löschung von Cookies zu verlangen
  • Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern

Kontakt bei Fragen zu Cookies

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 2847 6391
Post: Exploree Freedom GmbH, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin

Exploree Freedom

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilien in Deutschland.

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Exploree Freedom GmbH. Alle Rechte vorbehalten.